Sinnhaftigkeit im Alltag
Hier erledigst du Tätigkeiten, die Sinn stiften und Mehrwert schaffen.
Hast du Lust auf eine Veränderung und auf eine sinnstiftende Arbeit mit Herz, die Menschen wirklich unterstützt? Hast du bisher keine Erfahrung im sozialen Bereich, bist aber motiviert, dieses Berufsfeld kennenzulernen? Dann herzlich willkommen!
Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten, in einem sozialen Beruf und Umfeld beruflich Fuß zu fassen. Entdecke die Arbeit für und mit Menschen für dich und profitiere dabei von erstklassigen Entwicklungsmöglichkeiten. Ob mit oder ohne Vorerfahrung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mehr als nur ein Job: Erfüllung und Wachstum.
Assistenzkräfte, also Quereinsteiger ohne spezifische Fachausbildung, werden in der Behindertenhilfe künftig vermehrt gebraucht.
Wer Menschen mit Behinderung offen und vorurteilsfrei begegnet, Empathie mitbringt, Freude an Beziehungsarbeit hat und diese Menschen im Alltag verantwortungsvoll begleiten möchten, der ist bei uns auch ohne entsprechende Ausbildung herzlich willkommen. Die nötigen Fachkenntnisse vermitteln wir dann durch interne Schulungsmaßnahmen.
Die Altenhilfe braucht dich, denn es gibt immer mehr ältere, pflegebedürftige Menschen – tolle Personen mit spannenden Lebensgeschichten. Als Quereinsteiger kannst du beispielsweise als Pflegehilfskraft eingesetzt werden (zur Unterstützung der Fachkräfte bei leichten pflegerischen Tätigkeiten), als Alltagsbegleiter oder beim Mitwirken an der Freizeitgestaltung älterer Menschen.
Und auch im organisatorischen Bereich unserer Altenhilfe-Einrichtungen können Hilfskräfte wertvolle Unterstützung bieten. Quereinsteiger herzlich willkommen!
Auch in anderen Bereichen der Stiftung, wie etwa in der Hauswirtschaft oder den Küchen und Kantinen, sind Quereinsteiger unverzichtbar. Du wirst gründlich in deine Tätigkeiten eingearbeitet und erhältst darüber hinaus regelmäßig Schulungen. Auch flexible Arbeitsmodelle sind nach Absprache möglich.
Das Referat Bau- und Gebäudemanagement baut ebenfalls auf Quereinsteiger, die beispielsweise bei handwerklichen und technischen Arbeiten gefragt sind. Entscheidend sind bei dieser Arbeit vor allem Sorgfalt, (Lebens)Erfahrung und Zuverlässigkeit.
Hier erledigst du Tätigkeiten, die Sinn stiften und Mehrwert schaffen.
Bei uns profitierst du von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse – beispielsweise bei Rückkehr nach Krankheit.
In der Stiftung warten immer neue Herausforderungen.
Wir leben ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe – und auf allen Ebenen.
Wir nehmen uns Zeit für dich und dein Ankommen im sozialen Beruf.
Lasse dich nicht ausbremsen, wenn dein gewünschter Einstieg nicht aufgeführt sein sollte oder du unsicher bist.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und finden sicher das Passende!
We also offer international applicants the opportunity to join us and are happy to provide support with all relevant formalities in advance. Interested individuals are encouraged to reach out, and we can discuss all the details together.